Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Kaiserwagen

Suchergebnis

Stadtposter Wuppertal-Barmen | Wie schön Barmen ist, hat die Illustratorin Anja Thams auf diesem Stadtposter dargestellt. Die Motive im Einzelnen:
Die Oper und der Barmer Bahnhof, das Engelshaus und Friedrich Engels, das Barmer Rathaus, der Kaiserwagen der Schwebebahn, ein moderner blauer Zug an der Station Werther Brücke, die Barmer Bergbahn, der Toelleturm, die Dicke-Ibach-Treppe in den Barmer Anlagen und das Wuppertaler Brauhaus. - Realisiert mit Pictrs.comSchwebebahn Kaiserwagen | Der Kaiserwagen bei der Ausfahrt aus der Station Werther Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comSchwebebahnhof Wertherbrücke | Der Kaiserwagen der Schwebebahn, an der Station Werther Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comSchwebebahnhof Wertherbrücke | Der Kaiserwagen der Schwebebahn, an der Station Werther Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comSchwebebahn Kaiserwagen | Der Kaiserwagen bei der Ausfahrt aus der Station Werther Brücke. - Realisiert mit Pictrs.comKaiserwagen mit Wuppertaler Stadthalle | Stadtposter mit dem historischen Kaiserwagen über der Stadthalle, der guten Stube der Stadt Wuppertal. - Realisiert mit Pictrs.comKaiserwagen Wuppertal | Ein typisches Wuppertalmotiv als Stadtposter. Es stellt den historischen Kaiserwagen vor der Station Werther Brücke dar. - Realisiert mit Pictrs.comHistorische Verkehrsmittel in Wuppertal | In Wuppertal findet man eine Vielzahl ungewöhnlicher Verkehrsmittel, das ist weltweit einzigartig. Der "Triebwagen 94" ist eines der Schmuckstücke des Museums der Bergischen Museumsbahnen in der Kohlfurth, Samba-Schienenbus in Cronenberg, O-Bus der Marke Uerdingen-Henschel, die Zahnradbahn "Barmer Bergbahn", die Müngstener Brücke als höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands und natürlich darf der Kaiserwagen der Schwebebahn auf diesem Stadtposter nicht fehlen. - Realisiert mit Pictrs.comWuppertaler Sehenswürdigkeiten | Dieses liebevoll gestaltetete Stadtposter stellt einige der bekanntesten Wuppertaler Sehenswürdigkeiten vor:

Die Laurentiuskirche, den Elisenturm im botanischen Garten, die Stadthalle und die Schwebebahn mit dem historischen Kaiserwagen. Natürlich darf auch ein typisch bergisches Fachwerkhaus nicht fehlen. - Realisiert mit Pictrs.comDie Geschichte der Schwebebahn | Das Poster "Die Geschichte der Schwebebahn" zeigt die wichtigsten Wagentypen und Designstile, die die Schwebebahn während Ihrer Entwicklung durchlaufen hat und ausserdem viel Wissenswertes rund um Wuppertals liebstes Wahrzeichen.   - Realisiert mit Pictrs.comSwinging Wuppertal | Auf diesem Stadtposter im bunten Swing-Design sind neben der weltbekannten Schwebebahn und dem Kaiserwagen auch der Toelleturm in den Barmer Anlagen, das Opernhaus, die Kirche von St. Laurentius in Elberfeld, der Elisenturm auf der Hardt, das Engelshaus zu sehen. Auch Tuffi und natürlich ein Graureiher, dürfen ebenso nicht fehlen wie ein bunter Regenschirm, der in Wuppertal ja wirklich Sprichwörtlich ist. - Realisiert mit Pictrs.com